Barrierefreiheit

Engagement für Barrierefreiheit

Das Ziel ist es, die Website für alle Besucher zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten, unabhängig von deren Fähigkeiten. Es wird viel Zeit, Fachwissen und Kreativität investiert, um die Zugänglichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Die Website hält sich an die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) des World Wide Web Consortium (W3C). Diese Richtlinien helfen dabei, sicherzustellen, dass die Seite für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen – wie Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen – zugänglich ist. Zudem wurde eine Barrierefreiheits-Schnittstelle integriert, die es Nutzern mit bestimmten Bedürfnissen ermöglicht, die Benutzeroberfläche nach ihren Wünschen anzupassen.

Tastenkürzel für die Barrierefreiheits-Symbolleiste

Die Barrierefreiheits-Symbolleiste kann mit folgenden Tastenkombinationen geöffnet werden:

  • Windows: Strg + Alt + A
  • macOS: Ctrl + Alt + A

Mit der Barrierefreiheits-Symbolleiste können verschiedene Anpassungen vorgenommen werden, um die Nutzung der Website zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem:

  • Anpassung der Schriftgröße
  • Änderung des Kontrasts
  • Hervorhebung von Links für eine bessere Sichtbarkeit
  • Ausblenden von Bildern, um den Inhalt ohne visuelle Ablenkung zu lesen

Zusätzlich wird Tastaturnavigation unterstützt, sodass alle interaktiven Elemente der Website bequem und effizient mit der Tastatur erreicht und bedient werden können.

Feedback oder Fragen?

Trotz kontinuierlicher Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Teile der Website noch nicht vollständig barrierefrei sind, insbesondere bei Seiten oder Abschnitten, die durch Drittanbieter-Integrationen eingebunden sind, über die keine vollständige Kontrolle besteht. Auch gibt es möglicherweise technische Lösungen, die noch nicht umgesetzt werden konnten. Die kontinuierliche Arbeit daran, diese Herausforderungen zu überwinden und neue Funktionen zu integrieren, die dem neuesten Stand der Technologie entsprechen, bleibt jedoch ein fester Bestandteil der Entwicklung.

Sollten Barrieren auftreten oder Verbesserungsvorschläge bestehen, zögern Sie bitte nicht, mich per E-Mail (info@piccolo-keramik.de) zu kontaktieren.